Der Atem verbindet Kraftentfaltung und Innenschau. Klarheit im individuellen Standpunkt und ein guter Eigenrhythmus werden ermöglicht durch die Fähigkeit zu trauern und uns auf Wesentliches zu besinnen.
Die Erkenntnis eigener Werte und des eigenen Wertes, auch in Abgrenzung zu anderen und nach außen gibt uns Härte und Struktur. Ein- und Ausatmen der Lunge und das Loslassen und Ausscheiden (Dickdarm) sind analoge körperliche Prozesse, die sich auch über die Haut und Schleimhäute (z.B. der Nase) zeigen.
In der Natur ist es der Herbst, der Klang eines Gongs, die klare Schärfe eines kühlen Herbstmorgens. Die Lebensphase ist das beginnende Alter.
Tipps für den Herbst
Nachfolgend einige klassische Tipps, wie wir im Einklang mit diesem Element und seiner Jahreszeit leben können.
Herbst:
Zitate aus Huang di Nei Jing Ling Shu Yi Jie und Su Wen Yi Jie Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin; Achse der Wirkkraft und grundlegende Fragen, aufgeschrieben 300-100 vor Christus durch verschiedene Autoren sowie Li Ji, Buch der Riten
Ausführliche Literatur
Noll/Lorenzen
Die Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin
Band 1-5 im Müller und Steinicke Verlag